- Bärenstecher
- Es ist ein Bärenstecher.Ein Aufschneider, Prahler.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Bärenhaut — Auf der Bärenhaut liegen: faulenzen, sich dem Müßiggang hingeben; mundartlich, ›oppe Boerehut ligge‹: sich ausruhen, nichts tun (nordostdeutsch). Wander bringt die Varianten: Die Bärenhaut ist sein Unterbett, vom Faulenzer; Er muß die Bärenhaut… … Das Wörterbuch der Idiome
Eselsfresser — * Ein Eselsfresser sein. Ein alter Spottname der Schlesier und, nach Grimm, Weisth., III, 1151, auch der Dransfelder, wie anderer, über dessen Ursprung viel Meinungen vernommen worden sind. Nach einer Sage sollen die Schlesier in den Zeiten ihrer … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gildekniper — * Er ist ein Gildekniper. (S. ⇨ Eselsfresser.) – Frischbier, 260a; Frischbier2, 1278. So nennt man die Einwohner Fischhausens als Zunftfischer, vielleicht weil man den Namen der kleinen Stadt von Fisch statt von Bischof herleitet. (S. ⇨… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hoffart — 1. Am besten geräth uns immer die stinkende Hoffart, sprach der Hofnarr, als eine Frau den Flor im Klostergarten rühmte. – Klosterspiegel, 63, 7. 2. An arme hoffart wischt der teifel den ars. – Manl., 183; Körte, 2902; Braun, I, 1425. »Wo hoffart … Deutsches Sprichwörter-Lexikon